Aktgemälde

Aktgemälde
Ạkt|ge|mäl|de, das: Gemälde, das einen Akt (4) darstellt.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Aktgemälde — Jean Auguste Dominique Ingres: La source (Die Quelle), 1820–1856. Öl auf Leinwand, 163 × 80 cm. Musée d’Orsay, Paris Aktkunst, häufig auch nur als Akt bezeichnet, ist die Abbildung des unbekleideten menschlichen Körpers in der Kunst, insbesondere …   Deutsch Wikipedia

  • Amedeo Modigliani — Selbstbildnis, 1919. Dieses Bild entstand kurz vor Modiglianis Tod und ist sein einziges Selbstporträt …   Deutsch Wikipedia

  • Jules-Joseph Lefebvre — (* 14. März 1836 in Tournan en Brie, Frankreich; † 24. Februar 1911 in Paris, Frankreich) war ein französischer Maler und Lehrer an der Académie Julian in Paris. Er spezialisierte sich auf die …   Deutsch Wikipedia

  • Jules Lefebvre — Jules Joseph Lefebvre Jules Joseph Lefebvre (* 14. März 1836 in Tournan en Brie, Frankreich; † 24. Februar 1911 in Paris, Frankreich) war ein französischer Maler und Lehrer an der Académie Julian in Paris. Er spezialisierte sich auf die Portra …   Deutsch Wikipedia

  • Károly Lotz — (Selbstbildnis) Károly Lotz (* 16. Dezember 1833 in Bad Homburg vor der Höhe; † 13. Oktober 1904 in Budapest; auch Karl Anton Paul Lotz) war ein deutsch ungarischer Historien und Genremaler …   Deutsch Wikipedia

  • Agutte — Amedeo Modigliani: Georgette Agutte mit weißem Spitzenkragen, Öl auf Leinwand, um 1918 Georgette Agutte (* 17. Mai 1867 in Paris; † 5. September 1922 in Chamonix Mont Blanc) war eine französische …   Deutsch Wikipedia

  • Entartete Kunst (Ausstellung) — Die Ausstellung „Entartete Kunst“ war eine von den Nationalsozialisten organisierte Propagandaausstellung in München. Sie wurde am 19. Juli 1937 in den Hofgartenarkaden eröffnet und endete im November desselben Jahres. Parallel fand die einen Tag …   Deutsch Wikipedia

  • Federico Cantu Garza — Federico Heráclio Cantú Garza (* 3. März 1908 in Cadereyta Jiménez[1]/Nuevo León; † 29. Januar 1989 in Mexiko Stadt) war ein mexikanischer Maler, Grafiker und Bildhauer. Er war ein Vertreter des Muralismo und war Gründungsmitglied des Salón de la …   Deutsch Wikipedia

  • Federico Cantú Garza — Federico Heráclio Cantú Garza (* 3. März 1907 in Cadereyta Jiménez[1]/Nuevo León; † 29. Januar 1989 in Mexiko Stadt) war ein mexikanischer Maler, Grafiker und Bildhauer. Er war ein Vertreter des Muralismo und war Gründungsmitglied des Salón de la …   Deutsch Wikipedia

  • Georg Pauli — Georg Vilhelm Pauli (* 2. Juli 1855 in Jönköping; † 28. November 1935 in Stockholm) war ein schwedischer Maler. Georg Pauli: Französische Konfirmation …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”